Arbeitsablauf Schaumglasschotter
Schaumglasschotter - Arbeitsablauf - Schaumglas - Schotter - einbauen
Der Arbeitsablauf für den Einbau von Schaumglasschotter
- Erstellung des erforderlichen Schnurgerüstes nach den Vorgaben des Geometers.
 
- Baugrube ausheben und ebnen.
 
- Voraussetzungen höchster Grundwasserstand mindestens 1 m unter Bodenplatte, Bodenklasse 3-5 Bodendruckfestigkeit min. 0,2 MN/m².
 
- Bei drückendem Wasser muss ein Drainagesystem eingebaut werden.
 
- Verlegen der Entwässerungsleitungen bis zur Aussenkante der Bodenplatte.
 
- Einbau eines Geotextiles.
 
- Schaumglasschotter wird als lose Ware in Big Bags oder Säcken geliefert. Lieferung per LKW 60 - 88 cbm
 
- Schaumglasschotter in einer Stärke von 25 cm einbringen, verteilen und abziehen.
 
- Schaumglasschotter mit einer Walze von 1 – 3,5 t oder einer Rüttelplatte bis 150 kg verdichten.
 
- PE-Folie als Schutz vor eindringendem Beton auslegen.
 
©Deutscher Bauzeiger 44.2.1 Bauen - Bodenplatte - Schaumglasschotter Arbeitsablauf