Bauzeichnungen Grundrisse
Bauantrag Bauzeichnungen Grundrisse
Bauantrag - Bauzeichnungen - Grundrisse - Abstände - Baugrundstück
Die Grundrisse gehören zu den Standard-Bauzeichnungen, die im Bauantrag mit abgegeben werden müssen.
Alle Grundrisse für den Bauantrag müssen im Maßstab 1:100 dargestellt sein.
In den Bauzeichnungen der Grundrisse müssen enthalten sein:
- Anschrift Planverfasser und Bauherr
 - der Maßstab
 - alle Geschosse - auch teilweise nutzbare Räume im Dachgeschoss
 - alle Nutzungen und Flächen jedes einzelnen Raumes
 - alle erforderlichen Maßangaben, auch Maße der Fenster und Türen
 - das Brandverhalten der jeweiligen Baustoffe
 
Im Lageplan des Erdgeschosses sind folgende Punkte einzuzeichnen:
- Grundstücksgrenzen, Baulinien und Baugrenzen
 - Abstandsflächen
 - alle Abstände zu den Grundstücksgrenzen und anderen Gebäuden
 - alle Höhenlagen in Relation zur Straße und Baugrundstück
 - Höhenknoten des Geländes
 - Erschließungen und Stellplätze
 - Grünflächen, Spielplätze
 
©Deutscher Bauzeiger 22.2.11 Bauamt - Bauantrag Bauzeichnungen Grundrisse